Produkt zum Begriff Parteien:
-
Kurze, Michael: Rechtspopulistische Parteien
Rechtspopulistische Parteien , In dieser Publikation werden vier westeuropäische Vertreterinnen des Rechtspopulismus (FPÖ, AfD, PVV, RN) auf Basis von Ideologie, Historie, Organisation, Elektorat und europäischer Kooperation verglichen. Der Autor kommt zu dem Schluss, dass dies mehr als eine Familie wider Willen ist. Die, in ihrem Umfang einzigartige, Analyse sieht im Rechtspopulismus den ideologischen Kern einer Verwandtschaft. Eine stetige Annäherung rechtspopulistischer Akteur:innen lässt sich auch aus der zunehmenden Kooperationsbereitschaft auf europäischer Ebene ablesen. Die qualitative Inhaltsanalyse von Programminhalten, die den Kern der Publikation ausmacht, fördert jedoch auch zahlreiche Unterschiede, etwa bei der Wirtschafts- oder Klimapolitik, zutage. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 104.00 € | Versand*: 0 € -
Wietersheim, Mark von: Vergabe- und Vertragsrecht 2023
Vergabe- und Vertragsrecht 2023 , Abgebildet und besprochen werden die Vorschriften, die für die Vergabe und die Abwicklung öffentlicher Aufträge - immer mit Fokus auf den Vergabealltag - wichtig sind. Ferner findet die Vielzahl an Entscheidungen, die das Vergaberecht regelmäßig konkretisieren und "leben lassen" Berücksichtigung. Anlass zu einer umfassenden Neubearbeitung und Ergänzung des bewährten Werks gab es seit der Vorauflage mehr als genug.Dabei ist das Ziel des Kompendiums das gleiche geblieben: Das Buch will das zentrale Nachschlagewerk für Ihre tägliche Arbeit sein! Daher enthält auch die 6. Auflage wieder alle wichtigen Vorschriften für die Vergabe öffentlicher Aufträge und zum vergaberechtlichen Rechtsschutz ober- und unterhalb der Schwellenwerte. Der Abdruck der Vorschriften wird um zahlreiche Praxistipps, Erläuterungen und Ablaufschemata ergänzt, die anschaulich die Grundzüge des Vergaberechts sowie die aktuelle Rechtslage vermitteln. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
-
Wer ist im Vertragsrecht als Vertragspartner definiert und welche Rechte und Pflichten haben beide Parteien?
Im Vertragsrecht sind Vertragspartner die Personen oder Unternehmen, die einen Vertrag miteinander abschließen. Beide Parteien haben das Recht, die vereinbarten Leistungen einzufordern und sind verpflichtet, die im Vertrag festgelegten Pflichten zu erfüllen. Bei Vertragsbruch können rechtliche Schritte eingeleitet werden.
-
Welche rechtlichen Konsequenzen kann eine Vertragsverletzung für alle beteiligten Parteien haben?
Eine Vertragsverletzung kann zu Schadensersatzforderungen führen, die die finanzielle Stabilität der beteiligten Parteien gefährden können. Zudem kann eine Vertragsverletzung zu einem Rechtsstreit führen, der Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Im schlimmsten Fall kann eine Vertragsverletzung zu einem Verlust des Vertrauens zwischen den Parteien und einem dauerhaften Schaden für ihre Beziehung führen.
-
Wie können Vertragsverhandlungen zum gegenseitigen Nutzen aller Parteien gestaltet werden?
Vertragsverhandlungen zum gegenseitigen Nutzen aller Parteien können durch offene Kommunikation, Kompromissbereitschaft und Win-Win-Lösungen erreicht werden. Es ist wichtig, die Interessen und Bedürfnisse aller Beteiligten zu berücksichtigen und gemeinsame Ziele zu definieren. Ein fairer und transparenter Verhandlungsprozess schafft Vertrauen und langfristige Beziehungen.
-
Wie können Vertragsänderungen schriftlich festgehalten werden, um alle beteiligten Parteien zu schützen?
Vertragsänderungen sollten schriftlich in einem Zusatzdokument oder einer Vertragsänderung festgehalten werden. Alle beteiligten Parteien sollten das Dokument unterzeichnen, um ihre Zustimmung zu bestätigen. Es ist ratsam, das Dokument von einem Anwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Parteien:
-
Wie können Vertragsänderungen rechtmäßig und transparent umgesetzt werden, um beide Parteien zufriedenzustellen?
Vertragsänderungen sollten schriftlich festgehalten und von beiden Parteien unterzeichnet werden, um Rechtssicherheit zu gewährleisten. Es ist wichtig, alle Änderungen klar und verständlich zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem sollten beide Parteien die Möglichkeit haben, bei Bedarf rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass die Änderungen fair und im Einklang mit dem Gesetz sind.
-
Wie können Vertragsänderungen rechtlich und wirksam vorgenommen werden? Unter welchen Bedingungen können Vertragsänderungen ohne Zustimmung aller Parteien durchgeführt werden?
Vertragsänderungen können rechtlich und wirksam durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen allen Vertragsparteien vorgenommen werden. Ohne Zustimmung aller Parteien können Vertragsänderungen nur unter bestimmten Bedingungen durchgeführt werden, z.B. wenn im Vertrag eine Klausel für einseitige Änderungen vorgesehen ist oder wenn eine gesetzliche Regelung dies erlaubt. In jedem Fall ist es ratsam, sich rechtlich beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass die Vertragsänderungen rechtmäßig sind.
-
Wie können beide Parteien sicherstellen, dass der Vertragsabschluss rechtskräftig und bindend ist?
Beide Parteien sollten den Vertrag schriftlich festhalten und alle Bedingungen klar und eindeutig formulieren. Zudem sollten sie sicherstellen, dass der Vertrag von beiden Seiten unterzeichnet wird. Abschließend können sie einen Rechtsanwalt hinzuziehen, um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtlich korrekt ist und alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind.
-
Wie können beide Parteien sicherstellen, dass der Vertragsabschluss rechtsverbindlich und fair ist?
Beide Parteien sollten einen Anwalt hinzuziehen, um den Vertrag auf Rechtmäßigkeit zu prüfen. Es ist wichtig, alle Vereinbarungen schriftlich festzuhalten und klar zu formulieren. Beide Parteien sollten den Vertrag sorgfältig lesen und verstehen, bevor sie ihn unterzeichnen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.